JUSOS GIESSEN
MUT FÜR DIE ZUKUNFT.
UNSER VORSTAND

Nabor Keweloh
Sprecher der Jusos Gießen
Moin, ich heiße Nabor Keweloh, bin 27 Jahre alt und wohne seit Beginn meines Studiums der
Humanmedizin im Jahr 2017 in Gießen. Vor meinem Studium habe ich ein Freiwilliges-Soziales-Jahr
im Rettungsdienst und eine Ausbildung zum Rettungsassistenten abgeschlossen und anschließend
zwei Jahre als hauptamtlicher Rettungsassistent in Marburg gearbeitet. Seit Beginn meines Studiums arbeite ich nebenbei im Universitätsklinikum Gießen. Durch meine Arbeit im Gesundheitswesen erhalte ich ebenso tiefe wie ungeschminkte Einblicke in nahezu alle Bereiche unserer Gesellschaft. Dadurch wurde mir eines sehr bewusst: in gesundheitlichen Notlagen sind wir alle gleichermaßen auf ein solidarisches und bedarfsgerechtes Gesundheits- und Sozialversicherungssystem angewiesen, das allen zur Verfügung steht, unabhängig von ihrem „finanziellen Einkommen“, ihrem „Aufenthaltstitel“ oder ihrem „gesellschaftlichen Status“. Leider ist unser bestehendes Gesundheits- und Sozialversicherungssystem von großer Ungerechtigkeit geprägt – das Drei-Klassen-System der Krankenversicherung verstärkt Ungleichheiten und fördert Armut, die zunehmende Privatisierung und Kommerzialisierung der Medizin durch DRGs stellt nicht Patient:innen sondern den wirtschaftlichen Profit in den Mittelpunkt. Prekäre Arbeitsbedingungen in der Pflege sorgen nicht erst seit Covid-19 für eine Aushöhlung des gesamten Gesundheitssektors.

Liza Beci
Sprecherin der Jusos Gießen
Mein Name ist Liza Beci, ich bin 23 Jahre alt und wohne in Gießen. Neben meinem Engagement bei
den Jusos studiere ich im 8. Semester Biologie und Politik & Wirtschaft auf Gymnasiallehramt.
Geboren und aufgewachsen bin ich im Kreis Olpe im Sauerland. Dort habe ich auch meine ersten
Erfahrungen im politischen Kontext gemacht. Mit 14 Jahren bin ich dem Jugendparlament in der
Stadt Lennestadt beigetreten und war seitdem Vorstandsmitglied des Jugendparlaments. Mit 17
Jahren wurde ich dann zur Vorsitzenden des JuPas gewählt und habe in der Zeit viel über kommunale Politik gelernt, aber auch wie man junge Leute für eine politische Beteiligung begeistern kann. Meine Lieblingssportart ist Handball. Ich spiele Handball, seit ich acht Jahre alt bin. Ich habe schon früh gemerkt, dass die Bildung von Kindern und Jugendlichen das Wichtigste für mich ist, weshalb ich bei den Jusos vor allem diesen Teil in den Blick nehmen möchte. Es ist mir wichtig, dass alle Kinder und Jugendliche, unabhängig ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft, stark und selbstbewusst in die Welt hinaustreten können. Für mich stehen Rassismus und Frauenhass in enger Verbindung zusammen und kann auch nur gemeinsam bekämpft werden. So ist genau dieser Bereich einer meiner größten politischen Ziele. Nur so schafft man es wirklich, Diskriminierung zu erkennen und aus dem gesellschaftlichen Miteinander zu entfernen.

Till Klein
Sprecher der Jusos Gießen
Hallo, ich heiße Till Klein, ich bin 20 Jahre alt und wohne schon mein ganzes Leben lang in Lollar.
Trotzdem bin ich Gießener durch und durch, da ich mein Abitur an der Herderschule in Gießen
abgelegt habe und deshalb schon damals ein großer Teil meines Lebens in Gießen stattfand. An der
Herderschule entwickelte sich auch mein Interesse für Politik. Nachdem Abitur habe ich mein
Studium der Wirtschaftswissenschaften begonnen. Aktuell befinde ich mich im 6. Semester des
Studiums. Bereits nach der Europawahl 2019 habe ich entschieden mich parteipolitisch zu
engagieren, da ich zunehmend frustriert vom Erstarken der AFD, der Klimakrise und der Ignoranz
politischer Entscheidungen gegenüber Jugendlichen war. Bis ich mich jedoch für die Jusos und die
SPD entschied dauerte es bis Neujahr 2020. Ausschlaggebend für den Beitritt waren viele Punkte:
Inhalte, wie der Kampf gegen Faschismus bis hin zum Konzept der sozialen Gerechtigkeit,
Persönlichkeiten, wie Otto Wels über Willy Brandt bis hin zu Kevin Kühnert. Aber am meisten
überzeugt haben mich die Werte, die die SPD seit Jahrzehnten vertritt.

Mareike Becker
Kassiererin der Jusos Gießen
Das ist ein Platzhaltertext.
